Geschlechtliche Selbstbestimmung

Veröffentlichung des Koalitionsvertrags: „Dieser Vertrag ist eine Enttäuschung für queere Personen.“

Grafik. Da steht: Presseerklärung des BVT vom 10.04.2025. Veröffentlichung des Koalitionsvertrags: "Dieser Vertrag ist eine Enttäuschung für queere Personen."
Am Mittwoch, den 09.04., stellte die künftige Regierungskoalition aus CDU, CSU und SPD in Berlin den neuen Koalitionsvertrag vor. Konkrete queerpolitische Maßnahmen, die Diskriminierung gegenüber LSBTIQ*-Personen abbauen und die Akzeptanz für sexuelle und...

BVT* frequently asked questions (No 16): Praxistipps – Neue Überarbeitung nach dem BSG-Urteil

BVT Grafik. Da steht: BVT frequently asked questions Nummer 16. Alles Wissenswerte zu geschlechtsangleichenden Maßnahmen und Kostenträgern. Anträge, Widerspruchs- und Beschwerdemöglichkeiten. - Neu überarbeitete Broschüre nach dem BSG-Urteil. Wann: 03.12.2024 19:00 bis 20:30 Uhr über Zoom. Anmeldung per Mail unter anmeldung@bv-trans.de
Alles Wissenswerte zu geschlechtsangleichenden Maßnahmen und Kostenträgern. Anträge, Widerspruchs- und Beschwerdemöglichkeiten Online-Veranstaltung am Dienstag, 03.12.2024, 19.00 bis 20.30 Uhr Über diese Veranstaltung: Die Publikation „Praxistipps“...

„Der heutige Tag wurde von vielen Personen sehnlichst erwartet.” Das Selbstbestimmungsgesetz tritt am 1. November 2024 in Kraft

Grafik. Da steht: "Das Selbstbestimmungsgesetz tritt heute in Kraft. 1.November 2024". Da steht das Logo des Bundesverband Trans. Bild einer Gruppe von verschiedenen Menschen, die sich gegenseitig umarmen und feiern.
Presseerklärung des BVT* Heute, am 1. November 2024, ist es soweit: Mit dem Inkrafttreten des Selbstbestimmungsgesetzes wird das bisherige sogenannte Transsexuellengesetz (TSG) nach mehr als 40 Jahren abgelöst. Auch der § 45b PStG (Personenstandsgesetz),...

Online-Veranstaltung: Das Selbstbestimmungsgesetz tritt in Kraft – was bedeutet dieser Moment für die Communities?

Grafik. Da steht: "Jetzt anmelden! Das Selbstbestimmungsgesetz tritt in Kraft. Was bedeutet dieser Moment für die Communities?. 11. November 2024 von 17:00Uhr bis 20:00Uhr über Zoom. Link: eveeno.com/302360902" Da steht das Logo des Bundesverband Trans und das Logo des LSVD⁺ – Verband Queere Vielfalt. Bild einer Gruppe von verschiedenen Menschen, die sich gegenseitig umarmen und feiern.
Das Selbstbestimmungsgesetz tritt in Kraft – was bedeutet dieser Moment für die Communities?Dieser Frage gehen der BVT* und der LSVD+ am 11.11.2024 von 17 bis 20 Uhr im Rahmen einer Online-Veranstaltung via Zoom nach. Über die Veranstaltung Das...

Geschlechtliche Selbstbestimmung für alle! – ungewohnte politische Harmonie auf der Podiumsdiskussion der Bundesvereinigung Trans*

Kurz vor der Bundestagswahl lud die Bundesvereinigung Trans* (BVT*) am 13.9.2017 Abgeordnete und Vertreter*innen der politischen Parteien BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU/CSU, DIE LINKE, FDP und SPD zu einer Podiumsdiskussion in die Werkstatt der Kulturen ein....