Presseerklärung

„Es droht weiterhin Diskriminierung“: Bundesverband Trans* fordert Nachbesserungen beim Selbstbestimmungsgesetz

Das Selbstbestimmungsgesetz wird nun auf parlamentarischer Ebene diskutiert. Nach dem Kabinettsbeschluss Ende August folgte heute die erste Lesung im Bundestagsplenum, in der sich die Abgeordneten der Ampel-Fraktionen und Lisa Paus deutlich für...

BVT* schließt X-Account

BVT Grafik. Da steht: "Bundesverband Trans schließt Account auf der Plattform X nach Shitstorm: Transfeindlichkeit ist in den Strukturen der Plattform verankert". Weißer Text auf blauem und orangem Hintergrund. Neben dem Text sind Social Media Symbole zu sehen: Ein Daumen-runter für "gefällt mir nicht", ein wütendes Emoji und ein "Halt"-Zeichen.
Seit Monaten verschärft sich die Diskussionsatmosphäre auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter). Der Bundesverband Trans* beendet nun nach einem trans*feindlichen Shitstorm seine Präsenz bei X mit Verweis auf die explizite Ablehnung von...

IDAHOBITA: Langsamer Fortschritt angesichts zunehmender Gewalt und Anfeindung

Kachel zum IDAHOBITA 2023 mit erweiterter Progress Flag und einem Herz darauf
Am 17.05. wird seit 2005 jährlich der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans*- und Asexuellenfeindlichkeit (IDAHOBITA) begangen. Der Aktionstag geht auf die Entpathologisierung von Homosexualität im Jahr 1990 durch die...

Enttäuschendes Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zu Trans*elternschaft

Heute gab der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) verschiedene Urteile bekannt, welche die Rechte von trans* Eltern betreffen. In mehreren Verfahren gegen Deutschland, an welchen trans* Eltern sowie deren Kinder beteiligt waren, wurde gegen...

Marie-Luise Vollbrechts Rückzug

BVT Grafik. Da steht: „Marie-Luise Vollbrechts Rückzug“. Weiße Schrift auf türkisem Hintergrund. Weiter unten ist ein Foto von einem Hammer zu sehen, wie er in Gerichtsverfahren benutzt wird. Das ist ein Symbolbild, das zeigen soll, dass es in dem Post um das Gerichtsverfahren zwischen Marie-Luise Vollbrecht und dem BVT* geht.
Am 22.03. fand das Gerichtsverfahren Marie-Luise Vollbrecht ./. BVT* vor dem Landgericht Köln seinen Abschluss. Zur Erinnerung: Vollbrecht hatte den Bundesverband Trans*, die dgti sowie TransInterQueer e.V. im letzten Jahr abgemahnt. Grund war die Nutzung...

Referent*innen-Entwurf zum Selbst­­bestimmungsgesetz noch vor Ostern erwartet

BVT Grafik. „Selbstbestimmungsgesetz wird bald veröffentlicht“ Weiße Schrift auf blauem Hintergrund. Darunter ist ein Foto zu sehen, auf dem eine Interflagge und eine Transflagge zu sehen sind.
In verschiedenen Medienberichten wurde seit Freitag öffentlich bekannt: Der Referent*innen-Entwurf des Selbstbestimmungsgesetzes soll noch vor Ostern veröffentlicht werden. Beim Selbstbestimmungsgesetz kam es zu einer Einigung zwischen...

Gedenkstunde im Bundestag wird erstmalig LSBTIQ* Opfern des Nationalsozialismus gewidmet

Auf dem Foto ist der Deutsche Bundestag zu sehen. Das Foto zeigt das Gebäude in Nahaufnahme. Der Schriftzug "Dem Deutschen Volke" ist auf dem Gebäude zu lesen. Über dem Dach ist ein blauer Himmel zu sehen, der von vielen weißen und grauen Wolken bedeckt ist.
Der 27. Januar ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, an welchem an die Befreiung von Auschwitz 1945 erinnert wird. Neben dem Gedenken an die Shoah widmet sich die offizielle Gedenkstunde des Bundestags in diesem Jahr Personen, die...

Trans*feindliche Gewalt tötet! Am Sonntag ist Trans Day of Remembrance (TDOR)

BVT Grafik. Der Hintergrund ist in den Farben der Transfahne gehalten: blau, rosa, weiß, rosa und blau. Oben und unten sind schwarze Streifen, die Trauer symbolisieren. Im unteren Drittel steht in schwarzer Schrift „Trans Day of Remembrance“. Darüber steht mehrfach „Rest in Power“.
Trans*feindliche Gewalt tötet: An diesen Fakt erinnert jedes Jahr der Trans Day of Remembrance (TDOR), der am 20.11., begangen wird. Der Gedenktag ist ein Tag der Trauer für trans* und nicht-binäre Communities, aber auch ein Tag der Wut und der Aktion: In...

Das Aktionsbündnis #WirRedenMit fordert Selbstbestimmung für Kinder und Jugendliche

Grafik. In der Mitte steht "Wir reden mit" in großen lilafarbenen Buchstaben auf gelbem Hintergrund. Rund um die Schrift sind viele kleine Flaggen zu sehen: Transflaggen, Interflaggen und Progress-Flaggen.
Selbstbestimmung für trans*, inter* und nicht-binäre Kinder und Jugendliche ist nicht selbstverständlich. Im Gegenteil: Medial und gesellschaftlich wird hitzig darüber diskutiert.Rechtskonservative, rechtsextreme und antifeministische Akteur*innen...

Fünf Jahre „Dritte Option“: „Wir sind auf halber Strecke stehen geblieben“

BVT Grafik. Der Hintergrund ist blau. Darauf steht in weißer Schrift: "Fünf Jahre "Dritte Option". Eine Zwischenbilanz des BVT*." In der Mitte groß, goldfarben und rosarot die Buchstaben m, w, d und x zu sehen. Sie stellen die vier in Deutschland möglichen Personenstände dar.
Am 10. September 2017 reagierte das Bundesverfassungsgericht auf die Beschwerde der inter Person Vanja und fasste einen wegweisenden Beschluss. Darin wurde klar benannt: Die damalige rechtliche Lage, die nur die Personenstände „weiblich“, „männlich“...

Tod und Trauer

Ein Foto einer Wand aus Beton. Auf die graue Wand wurde in rosarotes Herz gemalt. Der Beton hat viele Risse, das Herz ist gebrochen. Unter dem Bild steht "Zum ersten Todestag von Ella Nik Bayan"
Im zweiten Jahr in Folge steht der September unter dem Zeichen von Tod und Trauer. Heute, am 14.9.2022, jährt sich zum ersten Mal der Suizid von Ella Nik Bayan. Ella ist eine trans* Frau of Colour und hatte sich auf dem Alexanderplatz in Berlin selbst...

Petition gegen trans*feindliche Berichterstattung gestartet: für einen respektvollen und sachlichen Umgang

Grafik des Kanals Trans Medien Watch: "Bitte unterstützt unsere Petition: Gegen transfeindliche Berichterstattung, für einen respektvollen und sachlichen Umgang! Jetzt unterschreiben: innn.it/transmedienwatch" Der Hintergrund ist in den Farben der Transflagge: rosa, weiß und hellblau
Heute – einen Tag vor dem Jahrestag von Stonewall – haben der Bundesverband Trans* (BVT* e. V.), die Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität (dgti e. V.), TransInterQueer (TrIQ) e. V. und die Inter*Trans*Beratung Queer Leben der...