Presseerklärung

Das Gewalthilfegesetz kommt – aber schützt explizit nur Frauen

BVT Grafik. In der Mitte sind drei in den Himmel gereckte Fäuste zu sehen. Eine hält eine Blume in der Hand. Sie stehen für einen großen Erfolg: Das Gewalthilfegesetz kommt. Es nennt aber explizit nur Frauen im Gesetzestext. Unter den gezeichneten Händen steht daher: "Das Gewalthilfegesetz kommt, aber nennt explizit nur Frauen und nicht alle trans*, inter* und nicht-binären Personen". Schwarze Schrift auf gelbem Hintergrund. Die Kachel hat einen blauen Rahmen.
Das Gewalthilfegesetz kommt – aber schützt explizit nur Frauen. Die Politik platziert Hilfseinrichtungen damit in einem Widerspruch zwischen Theorie und Praxis und stellt trans*, inter* und nicht-binäre Personen als nicht schutzwürdig dar. Trans*feminine...

Keine Instrumentalisierung von Trans*misogynie im Wahlkampf!

Grafik. Da steht: "Presseerklärung des BVT*. Keine Instrumentalisierung von Trans*misogynie im Wahlkampf! Der Bundesverband Trans* ist besorgt und erschüttert über die Verbreitung trans*misogyner Narrative und Falschinformationen im Bundestagswahlkampf vor dem Hintergrund steigender Zahlen trans*feindlicher Gewalt in Deutschland und weltweit." Bild von drei Händen, die Wahlzettel halten.
Der Bundesverband Trans* ist besorgt und erschüttert über die Verbreitung trans*misogyner Narrative und Falschinformationen im Bundestagswahlkampf vor dem Hintergrund steigender Zahlen trans*feindlicher Gewalt in Deutschland und weltweit. Am 15.01.2025...

TDOR 2024: Trans*feindlichkeit tötet – Gedenken an die Opfer von Gewalt und Diskriminierung

Grafik. Da steht: "Trans day of Remembrance" Illustration von zwei Nelken in den Farben der trans-Flagge. Hellblau und hellrosa.
Am 20. November 2024 begehen die trans* Communities weltweit den Trans Day of Remembrance (TDOR) – einen Tag des Gedenkens und der Solidarität mit den trans*, nicht-binären und gender-nonkonformen Menschen, die aufgrund von Gewalt, Diskriminierung und...

„Der heutige Tag wurde von vielen Personen sehnlichst erwartet.” Das Selbstbestimmungsgesetz tritt am 1. November 2024 in Kraft

Grafik. Da steht: "Das Selbstbestimmungsgesetz tritt heute in Kraft. 1.November 2024". Da steht das Logo des Bundesverband Trans. Bild einer Gruppe von verschiedenen Menschen, die sich gegenseitig umarmen und feiern.
Presseerklärung des BVT* Heute, am 1. November 2024, ist es soweit: Mit dem Inkrafttreten des Selbstbestimmungsgesetzes wird das bisherige sogenannte Transsexuellengesetz (TSG) nach mehr als 40 Jahren abgelöst. Auch der § 45b PStG (Personenstandsgesetz),...

Sexkaufverbot verschlechtert die Lage von Sexarbeiter*innen massiv

Grafik. Da steht: "Presseerklärung des Bundesverband Trans und des Projekts Trans Sexworks. " Das Bild hat einen türkisfarbenen Rahmen und einen weißen Hintergrund. Sexkaufverbot verschlechtert die Lage von Sexarbeiter*innen massiv. Familienausschuss berät am Montag, 23.09., über einen Antrag der CDU/CSU mit dem Titel „Menschenunwürdige Zustände in der Prostitution beenden – Sexkauf bestrafen.“ Das Bild hat einen türkisfarbenen Rahmen und einen weißen Hintergrund. Illustration eines roten Herzens mit einem weißen Regenschirm in der Mitte als Symbol für würdige Sexarbeit.
Presseerklärung des BVT* und des Projekts Trans*Sexworks Sexkaufverbot verschlechtert die Lage von Sexarbeiter*innen massiv. Familienausschuss berät am Montag, 23.09., über einen Antrag der CDU/CSU mit dem Titel „Menschenunwürdige Zustände in der...

„Queere Einzelpersonen und Initiativen dürfen nicht allein gelassen werden!“

Grafik. Da steht "LSVD+ und BVT* kommentieren Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen" mit gelbgrüner Untermalung. Im Hintergrund ist ein Text verschwommen zu sehen. Erkennbar sind Worte wie "Demokratie", "polit. Lebens" oder "Staat". Rechts unten ist ein Kreis mit einem roten Kreuz zu sehen, das das gesetzte Kreuz bei einer Wahl darstellt. Links unten ist das LSVD+ Logo und das BVT* Logo.
LSVD+ und BVT* kommentieren Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Am 01.09.24 fanden in Sachsen und Thüringen parallel Landtagswahlen statt. Ungefähr ein Drittel der Wähler*innen entschied sich in beiden Bundesländern für die AfD – in...

Stellungnahme zum Beschluss des 128. Deutschen Ärztetags

Zeichnung von 3 Papierblättern mit Text, der Dokumente darstellt. In der unteren rechten Ecke befindet sich das Bundesverband Trans* Logo.
Der 128. Deutsche Ärztetag hat zwei Beschlüsse mit den Titeln: „Behandlung einer Geschlechtsdysphorie bei Minderjährigen“ (IC 48) und „Änderung der Geschlechtsidentität bei Minderjährigen“ (IC 128) gefasst. Der Bundesverband Trans* nimmt hierzu...

Antidemokrastische Parteien lösen mehr und mehr Angriffe und Anfeindungen auf LSBTIQ* Personen aus.

Grafik. Da steht: "Heute ist IDAHOBITA internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans*,- und asexuellenfeindlichkeit. Rechts extremismuss stoppen. Kommunal- und Landtagswahlen" Zeichnung einer Wahlurne. Das gesamte Bild hat die Farben Hellblau und Hellrosa.
Queere Vereine fordern zur Beteiligung an Kommunal- und Landtagswahlen auf. Am 17.05. wird der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans*- und Asexuellenfeindlichkeit (IDAHOBITA) begangen. Jährlich wird an diesem Tag daran erinnert, welche...

BVT* veröffentlicht Broschüre zum Thema TERFs

Im Hintergrund ist ein violetter Farbverlauf. In weißer Schrift steht der Titel "Was sind TERFs? Oder: Warum manche Strömungen des Feminismus nicht für alle Frauen kämpfen" oben mittig. Rechts unten ist das BVT*-Logo auf weißem Hintergrund zu sehen.
Noch vor wenigen Jahren waren die trans*feindlichen Ansichten, die TERFs (die Abkürzung steht für „trans* exkludierende Radikalfeminist*innen“) äußern, ein Randphänomen. Mittlerweile werden die Sichtweisen und Argumentationslinien von TERFs an vielen...

Wissenschaftliche Leitlinie für die Gesundheitsversorgung von Jugendlichen mit Geschlechtsinkongruenz vorgestellt

Der Bundesverband Trans* begrüßt die nun abzusehende Fertigstellung der medizinischen Leitlinie für die Versorgung von Jugendlichen mit Geschlechtsinkongruenz und Geschlechtsdysphorie. Die gemeinsame Arbeit in den vergangenen sieben Jahren hat zu einer...

BSG veröffentlicht Urteil zu Trans*gesundheitsversorgung

Im Oktober 2023 hatte das Bundessozialgericht (BSG) die Klage einer nicht-binären Person abgewiesen. Die Person wollte, dass ihre gesetzliche Krankenkasse die Kosten für eine beidseitige Mastektomie übernimmt. Am Wochenende wurde nun die schriftliche...

Trans Day of Remembrance 2023

Viereckig mit pastellfarbenem Hintergrund. In der Mitte steht eine weiße Kerze mit einer Flamme in den Farben der Trans-Flagge. Hellblau, hellrosa und weiß. In der Mitte der Kerze befindet sich ein hellviolettes Herz mit der Zahl 320, der Zahl der im letzten Jahr getöteten Trans Menschen. Über der Kerze in Form eines Bogens steht in schwarzer Schrift: Trans Day of Remembrance.
Trans*feindlichkeit auf dem Vormarsch: Gewalttaten gegen queere Personen in Deutschland nehmen zu / Weltweit bleiben die Zahlen der Morde an trans*, nicht-binären und gender-nonkonformen Personen auf einem hohen Niveau / Der Trans Day of Remembrance (TDOR)...