Politik

Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) zur Kostenübernahmen bei nicht-binären Personen

Quadratisches Bild mit türkisfarbenem Rahmen. Gelbe Hintergrundfläche. Oben drauf steht geschrieben: Kommentar des BVT zum aktuellen Urteil des Bundessozialgerichts. Schwarze Linienzeichnung einer Hand, die ein Pfund hält. Als Symbol für Gerechtigkeit und Rechte.
Am 19.10. hat das Bundessozialgericht (BSG) eine Pressemitteilung zu einem Verfahren (B 1 KR 16/22 R) veröffentlicht, in dem die Kostenübernahme einer Mastektomie für eine nicht-binäre Person verhandelt wurde. Die Klage der nicht-binären Person hatte...

Wir unterstützen die Petition „Ja zur Selbstbestimmung“

Auf dem Bild steht in schwarzer Schrift „332 Autor*innen, Creator*innen, Jurist*innen, sowie Vertreter*innen u.a. aus Frauen-verbänden, Frauenhäusern, der Frauen-, Mädchen- und Gleichstellungsarbeit fordern: Diskriminierung & Misstrauen raus aus dem Selbstbestimmungsgesetz!“. Darunter ist eine Illustration von fünf Personen, die alle an den Armen untergehakt miteinander laufen und eine große lilafarbene Flagge über sich tragen. Auf der Flagge steht in weißer Schrift „Ja Zu Selbstbestimmung!“ Die erste Person links ist weiß, hat kurze braune Haare und ein Shirt mit einem Regenbogen in den Farben für nicht-binäre Menschen (gelb, weiß, lila, schwarz). Die Person daneben ist Schwarz hat lange Haare, trägt ein lila Kleid und hat Tattoos an den Beinen. Die nächste Person ist of color, trägt kurze lilfarbene Haare, Shorts, ein türkisfarbenes Oberteil mit einem Anstecker mit dem Symbol für intergeschlechliche Menschen (gelb mit einem lilafarbenen Ring in der Mitte). Die nächste Person ist Schwarz, hat lange Dreadlocks und trägt einen gelben Headwrap. Sie trägt eine gelbe, karierte Hose, ein vorne offenes, dunkelgrünes Hemd und hat sichtbare Post-OP-Narben darunter. Die letzte Person ist weiß, hat blonde lange Haare und ist sehbehindert. Die Person trägt eine Brille und ist mit einem Assistenzhund und Langstock unterwegs. Der Hintergrund ist orange und wird dann im Farbverlauf lila.
Der BVT* schließt sich der Petition „Ja zur Selbstbestimmung“ an, die auf der Plattform innnit zu finden ist. Die Petition greift viele der Kritikpunkte auf, die auch der BVT* in seiner Stellungnahme zum SBGG formuliert hat. Deshalb heute hier auch von...

BVT* frequently asked questions (No 11): Trans* im Asylverfahren

BVT* Grafik. Da steht folgender Text: "BVT* faq frequently asked questions Trans* im Asylverfahren – Was müssen Unterstützer*innen wissen? Mit Lilith Raza (LSVD) Am 19.09. 19 bis 20 Uhr über zoom Anmeldung unter anmeldung@bv-trans.de"
Trans* im Asylverfahren – Was müssen Unterstützer*innen wissen? Online-Veranstaltung am Dienstag, 19.09.2023, 19:00 bis 20:30 Uhr Auf politischer Ebene stehen mehrere Änderungen für geflüchtete trans* und nicht-binäre Personen in Deutschland im Raum....

Der Kabinettsbeschluss zum Selbstbestimmungsgesetz ist da!

Kabinettsbeschluss zum Selbstbestimmungsgesetz
Die Bundesregierung hat das Selbstbestimmungsgesetz in der heutigen Kabinettssitzung beschlossen. Durch das Gesetz soll die Änderung von Geschlechtseintrag und Vornamen in Zukunft durch eine Selbsterklärung gegenüber dem Standesamt ermöglicht werden....

Unsere Stellung­nahme zum Selbstbest­immungsgesetz

Der BVT* hat sein Statement zum Selbstbestimungsgesetz veröffentlicht.
Die Verbändebeteiligung zum geplanten Selbstbestimmungsgesetz startete am 09.05.23. Bis einschließlich gestern, zum 30. Mai 2023, konnten Verbände eine Stellungnahme beim Bundesfamilienministerium einreichen, das gemeinsam mit dem Bundesjustizministerium...

Keine Kompromisse bei Menschenrechten! Positionierung zum Asylbeschluss der EU-Mitgliedsstaaten

Keine Kompromisse bei Menschenrechten! Positionierung zum Asylbeschluss der EU-Mitgliedsstaaten
Im Rahmen des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) hat die Bundesregierung am 08.06.2023 bei einem Treffen der EU-Innenminister*innen einer signifikanten Verschärfung der EU-Asylpolitik zugestimmt. Dieses auf EU-Ebene geplante System – auch...

IDAHOBITA: Langsamer Fortschritt angesichts zunehmender Gewalt und Anfeindung

Kachel zum IDAHOBITA 2023 mit erweiterter Progress Flag und einem Herz darauf
Am 17.05. wird seit 2005 jährlich der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans*- und Asexuellenfeindlichkeit (IDAHOBITA) begangen. Der Aktionstag geht auf die Entpathologisierung von Homosexualität im Jahr 1990 durch die...

Startschuss für Ver­bändebeteiligung zum Selbst­­­bestimmungsgesetz

Heute ist es soweit! Nach monatelangem Warten liegt der Entwurf für ein Selbstbestimmungs-gesetz offiziell den Verbänden zur Kommentierung vor. Damit ist die Verbändebeteiligung gestartet. Zum ersten Mal gibt es damit einen Entwurf für ein...

Enttäuschendes Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zu Trans*elternschaft

Heute gab der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) verschiedene Urteile bekannt, welche die Rechte von trans* Eltern betreffen. In mehreren Verfahren gegen Deutschland, an welchen trans* Eltern sowie deren Kinder beteiligt waren, wurde gegen...

Referent*innen-Entwurf zum Selbst­­bestimmungsgesetz noch vor Ostern erwartet

BVT Grafik. „Selbstbestimmungsgesetz wird bald veröffentlicht“ Weiße Schrift auf blauem Hintergrund. Darunter ist ein Foto zu sehen, auf dem eine Interflagge und eine Transflagge zu sehen sind.
In verschiedenen Medienberichten wurde seit Freitag öffentlich bekannt: Der Referent*innen-Entwurf des Selbstbestimmungsgesetzes soll noch vor Ostern veröffentlicht werden. Beim Selbstbestimmungsgesetz kam es zu einer Einigung zwischen...

Gedenkstunde im Bundestag wird erstmalig LSBTIQ* Opfern des Nationalsozialismus gewidmet

Auf dem Foto ist der Deutsche Bundestag zu sehen. Das Foto zeigt das Gebäude in Nahaufnahme. Der Schriftzug "Dem Deutschen Volke" ist auf dem Gebäude zu lesen. Über dem Dach ist ein blauer Himmel zu sehen, der von vielen weißen und grauen Wolken bedeckt ist.
Der 27. Januar ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, an welchem an die Befreiung von Auschwitz 1945 erinnert wird. Neben dem Gedenken an die Shoah widmet sich die offizielle Gedenkstunde des Bundestags in diesem Jahr Personen, die...

Video von Fachveranstaltung zum Thema „Selbstbestimmung bei minderjährigen trans* Personen“ jetzt online

BVT* Grafik. In der Mitte steht: "Selbstbestimmung bei minderjährigen trans* Personen - Perspektiven, Kontroversen und Erfahrungen", schwarze Schrift auf weißem Hintergrund. Titel der Online-Veranstaltung am 13.09.2022
Trans* und nicht-binäre Kinder und Jugendliche outen sich heute in jüngeren Jahren als noch vor einiger Zeit. Dennoch begegnen trans* und nicht-binären Kindern und Jugendlichen an vielen Stellen Unverständnis, Mobbing und Ausgrenzung. In den Medien wird...