Allgemein

Trans Day of Visibility: Bundesverband Trans* fordert queerpolitisches Engagement von Koalitionsverhandler*innen

Grafik. Oben steht in weißer Schrift auf buntem Hintergrund: „Trans Day of Visibility. 31. März“ Der Hintergrund ist lila, rosa und blau. Unter dem Schriftzug sind gezeichnete Arme zu sehen, die in die Luft ragen, wie bei einer Feier. Sie halten Trans*flaggen und Herzchen, die in den Trans*farben babyblau, babyrosa und weiß gehalten sind. Zwischen den Armen ranken Blumen nach oben, die auch in Trans*farben gehalten sind. Die Farben sind alle in Pastelltönen. Unten links ist das BVT Logo zu sehen.
Am 31.3. feiern die Trans*communities den Trans Day of Visibility (TDOV), den internationalen Tag der Trans*sichtbarkeit. An diesem Tag stehen die Perspektiven, Erfahrungen und auch politischen Forderungen von trans* und nicht-binären Personen im...

BVT* veröffentlicht Broschüre zu trans* und nicht-binären Kindern und Jugendlichen

Grafik. Da steht: "Wir reden mit! Warum trans Kinder und Jugendliche ernst genommen und unterstützt werden müssen. Logo vom Bundesverband Trans. Das Bild hat eine Grafik mit einem zweigeteilten Hintergrund: Der obere Bereich ist lila mit weißer Schrift, der untere Teil hat einen Farbverlauf von Rosa zu Blau mit schwarzem Text."
Wie sehen die Lebensrealitäten von trans* Kinder und Jugendlichen aus? Diese Frage beantwortet die neue Broschüre des Bundesverband Trans*. Der Titel lautet“Wir reden mit! – Warum trans* Kinder und Jugendliche ernst genommen und unterstützt werden...

Lesestoff: Praxistipps

Titelbild der Broschüre. Da steht: Praxistipps. Alles wissenswerte zu geschlechtsangleichenden Maßnahmen und Kostenträgern, Anträge, Widerspruchs- und Beschwerdemöglichkeiten, inklusive Beispielschreiben zum Download. Schwarze Schrift auf weißem Hintergrund. Rechts unten in ein rosa Sternchen. In dem steht in weißer Schrift: Neue Rechtsprechung des Bundessozialgerichts berücksichtigt. Am Rand der Grafik ist ein blauer Rahmen.
Lesestoff: Wir posten jeden zweiten Donnerstag eine Broschüre von trans* – für trans* – über trans*. Heute findet ihr hier die BVT*-Broschüre „Praxistipps –Geschlechtsangleichende Maßnahmen und Kostenträger. Anträge, Widerspruchs- und...

Der neue Newsletter ist da! 🎉

BVT Grafik. Da steht "Willkommen zum Newsletter des Bundesverband Trans*" in großen weißen Buchstaben auf lila und pinkem Hintergrund. Oben links in der Ecke steht der Zeitraum: Juli bis Dezember 2024. Unten rechts ist eine Zeichnung. Da sind mehrere kleine Fenster, die Symbole zeigen. Sie sollen die vielen Informationen symbolisieren, die der Newsletter enthält.
Wir haben für euch alles Wissenswerte der letzten sechs Monate aus den Bereichen Recht, Politik und Gesundheit zusammengestellt. In unserem Newsletter findet ihr zudem eine Zusammenfassung der Medienberichterstattung aus den letzten Monaten wie auch...

Erster Umsetzungsbericht des Aktionsplans der Bundesregierung ‚Queer Leben‘ vorgestellt

BVT Grafik. Unten auf der Kachel ist ein gelb unterlegter Bereich. Dort steht "Kabinett legt ersten Umsetzungsbericht des Nationalen Aktionsplans ‚Queer Leben‘ vor". Über diesem Bereich ist ein Ausschnitt des Titelblattes des Berichts. Auf desem Ausschnitt steht der Titel des Berichts: "Bericht der Bundesregierung zum Umsetzungsstand des Aktionsplans für Akzeptanz und Schutz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt 'Queer Leben'". Oberhalb des Titels sind Streifen in bunten Farben. Links in der Ecke sind Streifen in dunkelblau, hellblau und lila, die sexuelle und geschlechtliche Vielfalt abbilden sollen. Links sind Streifen in schwarz, rot und gold zu sehen, die die Deutschlandfahne repräsentieren sollen. Die Streifen sollen deutlich machen, dass es in dem Bericht um Vielfalt in Deutschland geht.
Am Mittwoch, 11.12.2024, hat das Bundeskabinett den ersten Umsetzungsbericht des Aktionsplans der Bundesregierung ‚Queer Leben‘ veröffentlicht. Der Bericht bilanziert die bisherigen Fortschritte und informiert die Öffentlichkeit, welche der Maßnahmen...

Online-Veranstaltung: Das Selbstbestimmungsgesetz tritt in Kraft – was bedeutet dieser Moment für die Communities?

Grafik. Da steht: "Jetzt anmelden! Das Selbstbestimmungsgesetz tritt in Kraft. Was bedeutet dieser Moment für die Communities?. 11. November 2024 von 17:00Uhr bis 20:00Uhr über Zoom. Link: eveeno.com/302360902" Da steht das Logo des Bundesverband Trans und das Logo des LSVD⁺ – Verband Queere Vielfalt. Bild einer Gruppe von verschiedenen Menschen, die sich gegenseitig umarmen und feiern.
Das Selbstbestimmungsgesetz tritt in Kraft – was bedeutet dieser Moment für die Communities?Dieser Frage gehen der BVT* und der LSVD+ am 11.11.2024 von 17 bis 20 Uhr im Rahmen einer Online-Veranstaltung via Zoom nach. Über die Veranstaltung Das...

Fragen zum Selbstbestimmungsgesetz, die auf regionaler Ebene nicht beantwortet werden können?

Grafik. Da steht: "Fragen zum Selbstbestimmungsgesetz, die auf regionaler Ebene nicht beantwortet werden können?" Das Bild hat einen türkisfarbenen Rahmen und einen weißen Hintergrund. Zeichnung eines Vergrößerungsglases auf einem Blatt Papier.
Viele konkrete Fragen tauchen aktuell rund um das Selbstbestimmungsgesetz auf. Gerade zu Beginn der Umsetzung ist es noch schwer, auf alle Punkte eine Antwort parat zu haben. Daher haben wir ein Postfach eingerichtet, an das sich Berater*innen,...

Online-Veranstaltung: Das Selbstbestimmungsgesetz tritt in Kraft – was bedeutet dieser Moment für die Communities?

Grafik. Da steht: "Save the Date Online-Veranstaltung. Das Selbstbestimmungsgesetz tritt in Kraft. Was bedeutet dieser Moment für die Communities?. 11. November 2024 von 17:00Uhr bis 20:00Uhr über Zoom." Da steht das Logo des Bundesverband Trans und das Logo des LSVD⁺ – Verband Queere Vielfalt. Bild einer Gruppe von verschiedenen Menschen, die sich gegenseitig umarmen und feiern.
Das Selbstbestimmungsgesetz tritt in Kraft – was bedeutet dieser Moment für die Communities?Dieser Frage gehen der BVT* und der LSVD+ am 11.11.2024 von 17 bis 20 Uhr im Rahmen einer Online-Veranstaltung via Zoom nach. Über die Veranstaltung Das...

Lesestoff: ТРАНСГЕНДЕРНЫЙ ПЕРЕХОД в Германии Медицинский аспект

Titelblatt der Broschüre. Da steht groß in schwarzer Schrift auf helllila Hintergrund: „ПЕРЕХОД в Германии Медицинский аспект“. Das ist russisch und bedeutet: Medizinische Transition in Deutschland. Das Titelblatt ist gezeichnet: Es sind Hände zu sehen, die die Worte auf Transparente geschrieben halten. Die Hände sind blau und rosa. Dazwischen sind blau-weiß-rosa Schmetterlinge, die, weil aus Raupen Schmetterlinge werden, immer wieder als Symbol für die Transitionen von trans* und nicht-binären Personen verwendet werden.
Lesestoff: Wir posten jeden zweiten Donnerstag eine Broschüre von trans* – für trans* – über trans*. Heute findet ihr hier die Broschüre mit dem Titel „ТРАНСГЕНДЕРНЫЙ ПЕРЕХОД в Германии Медицинский...

Ausschreibung: Erstellung einer Broschüre in Leichter Sprache

Zeichnung von 3 Papierblättern mit Text, der Dokumente darstellt. In der unteren rechten Ecke befindet sich das Bundesverband Trans* Logo.
Der BVT* sucht eine oder mehrere Honorarkräfte für die Erstellung einer Grundlagenbroschüre zum Thema Trans*geschlechtlichkeit und Nichtbinarität in Leichter Sprache. Der Bundesverband Trans* e.V. ist ein Zusammenschluss von Einzelpersonen, Gruppen,...

„Queere Einzelpersonen und Initiativen dürfen nicht allein gelassen werden!“

Grafik. Da steht "LSVD+ und BVT* kommentieren Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen" mit gelbgrüner Untermalung. Im Hintergrund ist ein Text verschwommen zu sehen. Erkennbar sind Worte wie "Demokratie", "polit. Lebens" oder "Staat". Rechts unten ist ein Kreis mit einem roten Kreuz zu sehen, das das gesetzte Kreuz bei einer Wahl darstellt. Links unten ist das LSVD+ Logo und das BVT* Logo.
LSVD+ und BVT* kommentieren Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Am 01.09.24 fanden in Sachsen und Thüringen parallel Landtagswahlen statt. Ungefähr ein Drittel der Wähler*innen entschied sich in beiden Bundesländern für die AfD – in...

BVT*-Fachtag 2024

Plakat: BVT* Fachtag 2024 am 2. November
Anmeldung: https://eveeno.com/bvt-fachtage-2024 In diesem Jahr findet zum zweiten Mal der BVT*-Fachtag 2024 online statt, diesmal unter dem Motto Wissenstrans*formation: Forschung von und für Trans*communities! Als Bundesverband Trans* möchten wir mit euch...