TSG-Reform ist alter Wein in neuen Schläuchen – Justiz- und Innenministerium halten an Fremdbestimmung für trans* Menschen fest
Die BVT* kritisiert den Gesetzentwurf von BMJV und BMI für die „Neuregelung der Änderung des Geschlechtseintrags“ als völlig unzureichend und inakzeptabel. Im Entwurf wird trans* Menschen erneut das Grundrecht auf geschlechtliche...
Chillen und Kreativ-Workshops für jugendliche und junge Trans*
Das Sommercamp 2019 von TRANS* – JA UND?! steht! Dieses Jahr findet es vom 27.07. bis 01.08. in Bad Grund im Harz statt. Ihr könnt mit anderen jugendlichen und jungen Trans* zwischen 14 und 26 Jahren quatschen oder abhängen und chillen. Und ihr könnt...
Geschlecht ist keine Krankheit! Kompetente Beratung statt „Heilung“ – trans* Kinder und Jugendliche besonders schützen!
Die Bundesvereinigung Trans* fordert die Bundesregierung auf, ausdrücklich sogenannte Konversionstherapien für trans* Menschen zu verbieten. „Geschlecht ist keine Krankheit!“ sagt dazu Dr. Adrian Hector, Geschäftsführender Vorstand der...
„Money Makes the World Go Round“ – Workshop zu Fördermittelanträgen 25. Mai 2019 Berlin
Wie können die oftmals kleinen Trans*Organisationen an Geld für ihre Arbeit kommen? Für Flyer, geeignete Räume, Reisekosten und vielleicht für eine halbe Stelle? Dieser Workshop soll euch für die Geldbeschaffung fit machen! Die Bundesvereinigung Trans*...
TransVisibility Tag 2019 in Kiel: Offener Kanal thematisierte problematische Rechtspraxis
Zum internationalen „Transgender Day of Visibility“ (#TDOV) zeigte der Offene Kanal Kiel am Sonntag, dem 31. März 2019 um 20 Uhr eine Fernsehsendung, in der trans* Personen u.a. über ihre negativen Erfahrungen mit dem überholten...
Erstmals trans* Personen bei der Erstellung chirurgischer Leitlinien in Deutschland beteiligt
Berlin, am 15. Februar 2019 – Unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU), sowie der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC) soll eine S2k AWMF-Leitlinie zu...
Fortbildungsreihe „Transgeschlechtliche Menschen kompetent beraten“
Fortbildungsreihe für Mitarbeitende psychosozialer Beratungsstellen in vier Modulen Die Fortbildungsreihe setzt sich mit dem Thema Trans*-Beratung auseinander. Wenn trans* Menschen psychosoziale Beratungsangebote aufsuchen, erleben sie häufig, dass die...
Größte deutsche Online-Umfrage zur Dritten Option bestätigt Geschlechtervielfalt
Berlin, am 31. Januar 2019 – Die Ergebnisse der Online-Umfrage der Bundesvereinigung Trans* e.V. (BVT*) mit dem Thema „Dritte Option beim Geschlechtseintrag für alle?“, die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)...
Ausschreibung Texter_in auf Honorarbasis für die Erstellung eines Beschwerdeanhangs zum Leitfaden für trans* Behandlungssuchende
Die Bundesvereinigung Trans* e.V. (BVT*) versteht sich als ein Zusammenschluss von Einzelpersonen, Gruppen, Vereinen, Verbänden und Initiativen auf Regional-, Landes- und Bundesebene, deren gemeinsames Bestreben der Einsatz für geschlechtliche Vielfalt und...
Ausschreibung Projektleitung auf Honorarbasis für die Erstellung eines Leitfadens für trans* Behandlungssuchende
Die Bundesvereinigung Trans* e.V. (BVT*) versteht sich als ein Zusammenschluss von Einzelpersonen, Gruppen, Vereinen, Verbänden und Initiativen auf Regional-, Landes- und Bundesebene, deren gemeinsames Bestreben der Einsatz für geschlechtliche Vielfalt und...
Trans* Vater reicht Beschwerde beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ein
Berlin, am 19. Dezember 2018 – Nachdem in vier Instanzen keine Lösung für die aktuell belastende Situation von trans* Eltern und ihren Kindern herbeizuführen war, hat ein deutscher trans* Vater nun zwei Beschwerden beim Europäischen Gerichtshof für...